Mit einer guten Balance aus Anforderung/Belastung und Regeneration/Entspannung im Alltag durfte ich glücklicherweise aufwachsen. Damals war mir all das nicht bewusst. Ich habe mich beispielsweise allzu gerne körperlich verausgabt.
Meine Mutter legte Wert auf ausgewogene, vielfältige und gesunde Ernährung – vorzugsweise mit Produkten aus dem eigenen Garten und Ackerstück. Mein Vater förderte musikalische Aktivitäten sowie abwechslungsreiche körperliche Betätigungen als Ausgleich. Letzteres immer mit Blick auf das für den jeweiligen Körper angepasste Maß. Ganz nach dem schwäbischen Motto: gerne nur Kleinigkeiten aber gerne „von ällem ebbes“.
Heute schätze ich dankbar diese Grundlagen und profitiere sehr davon. Ich bin überzeugt, dass uns Menschen ein gesundes Mittelmaß - vielfältig und abwechslungsreich - in allen Lebensbereichen wohltut. Es ist mir ein Anliegen Sie bei der Erlangung und/ oder Erhaltung ihrer gewünschten Beweglichkeit und Belastbarkeit unterstützen zu dürfen.
Bewegung macht den Unterschied! Diesen Satz habe ich schon in meiner Jugend verstanden, da ich als Kind in einer Medizinerfamilie früh mit dem Thema Prävention und Nachsorge in Berührung kam.
Die Bedeutung von Bewegung und den daraus folgenden Erleichterungen im Alltag machte ich mir früh zu Nutze und sowohl meine Kindheit, als auch meine Jugend waren von Sport und Bewegung geprägt.
Bedingt durch mehrere Praktika in diversen Krankenhäusern hatte ich die Möglichkeit verschiedene Bereiche der Medizin kennenzulernen und musste schnell feststellen, dass die Physiotherapie mein Interesse am meisten weckte.
Hier liegt die perfekte Balance zwischen sportlicher Betätigung und zielgerichteter Therapie.
Das breite Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten mache ich mir gerne zu Nutze, um mit Ihnen den perfekten Behandlungsansatz für Sie zu erarbeiten.
Ich freue mich auf Sie!